03.09.2022 - Tiefziehvorrichtung

tiefziehen 3. Sep. 2022

Ich möchte für meine Trockentrenntoilette im Bulli einen richtigen Trenneinsatz haben. Also habe ich lange überlegt, wie ich das umsetzen kann. Leider ergab sich keine richtige Lösung, die Dauerhaft halten wollte. Also habe ich mich im Internet nach einem Einsatz umgeschaut. Diese "einfachen" maschinell gefertigten Bauteile sind unverschämt teuer. Ein günstiger Einsatz kostet ab 110 €.

Also habe ich mir die Grundform am CAD nachgebaut und diese Teile dann am 3D-Drucker ausgedruckt.

Im Anschluss habe ich mir die Selbstgebaute Tiefziehvorrichtung genommen und damit versucht Kunststoff in diese Form zu ziehen.

Über das linke Loch in der Wand saugt der Haushaltsstaubsauger Luft an. Diese wird aus der ganzen Box herausgezogen und weiterhin über die Bohrplatte nachgeholt. Somit entsteht in der Box ein Unterdruck. Wenn der Rahmen mit einer heißen Kunststoffplatte über die Form gedrückt wird, saugt der Staubsauger diese plan an die Platte. Dadurch entsteht das Bauteil.

Leider war meine Vorrichtung zu klein und die Bauform zu groß. Somit konnte ich keine vernünftigen Ergebnisse erzielen. Also habe ich mich entschieden, die Bauform mit GFK einzubinden und das 3D-Druckmaterial im Anschluss zu entfernen. Somit wurde aus der Tiefzieh-Idee eine Alternative.

Das GFK-Bauteil wurde dann nochmal mit einer weiteren Schicht überzogen und glatt geschliffen.

💡
Wichtig hierbei, das Harz sollte im flüssigen Zustand nur mit Handschuhen verarbeitet werden und Glasfaser/Harzmaterial im getrockneten Zustand nur mit Atemschutz und Schutzbrille geschliffen werden!

Nun wurde die ganze Form innen, wie außen, geschliffen und schwarz lackiert. Dies verbessert die Oberfläche zusätzlich und sorgt für einen besseren Schutz des Bauteils.
Durch den Kantenschutz fühlt sich die Form nun sehr gut an und Verletzungen sind damit ausgeschlossen. Die Ränder waren doch sehr scharf geworden.

Zum Schluss wurde das GFK-Bauteil in der Waschbox vereint. Ich bin sehr gespannt, wie die ersten Tests ablaufen und ob es sich im Camping-Alltag bewehrt. Gerade mit den Kids hoffe ich auf ein deutlich entspannteren Ausflug und eine einfache Handhabung, die auch die Kleinen schnell lernen.

Tags