T4 Campervan - Ausbau Reload

Nach einigen Campingausflügen habe ich nun bemerkt, was mit meinem Ausbau gut funktioniert, was mich stört und was fehlt. Meine erste Änderung noch in 2021 war ein klappbarer Tisch um mehr Ablagefläche zu bekommen. Diesen habe ich extra so gebaut, um auch von außen eine Art Stehtisch zu haben.

Klapptisch hinzugefügt für mehr Ablagen

Da ich im Dezember 2021 wegen meiner Arbeit umgezogen bin und den Platz im Bus brauchte, habe ich beide Sitzbänke demontiert und in der Wohnung zwischengelagert. Das hat mir so gut gefallen, dass ich die Bänke erst einmal nicht wieder eingebaut habe und sie als Provisorium für eine Couch verwendet habe. Zwar hat eine neue Couch diese dann letztendlich ersetzt, war aber schon irgendwie cool. Dass die große Bank besser steht, habe ich aus einem Holzbalken eine Unterkonstruktion gebaut, die dafür sorgt, dass die Bank nicht mehr kippen kann. Bequem war das auch halbwegs.

Wegen Umzug Sitzbänke demontiert und als Couch verwendet

Optimierungen Bettkasten und Stromverteilung

Der Platz, der nun vorhanden ist, weil die Sitzbänke nicht mehr da sind, hat mir so gut gefallen, dass ich mir eine Erweiterung überlegt habe. Ich möchte einen Schrank haben und einen B2B Sitz an den Beifahrersitz montieren. Somit ist das Auto immer noch für drei Personen funktionsfähig und hat noch mehr Platz gewonnen. Durch die große Auflagefläche des neuen Konzepts kann man auch super im Auto am geöffneten Fenster kochen. Ein Nachteil hat das Ganze aber. Ich habe nun nicht mehr meine Liegefläche von 1,40 Breite auf 2,40 Länge wie vorher. Nun ist die Liegefläche 1,40 auf 1,80m. Auch damit kann man schauen wie es sich handhabt.
Nach dem Konzept folgte das Modell wieder aus Pappe. Noch wenige Anpassungen und fertig ist das Modell. Dies habe ich nun nach und nach aus altem Holz und übriggebliebenen Dachlatten zusammengebaut. Ich denke man kann es sich gut vorstellen, wie es einmal werden soll.

Planung neuer Schrank
Umsetzung neuer Schrank

Eingebaut nutze ich den Schrank als Stauraum, zur Sicherung einer Gasflasche, als Tisch oder einfach als Ablage. Da dieser mit wenigen Handgriffen einfach gegen die Bank getauscht werden kann, ist das Modulare System die beste Entscheidung gewesen. Der Absatz ist auf der gleichen Höhe wie das Bett, um nochmal 30cm Länge rauszuholen.

Möbel im Bulli Gesamtübersicht

Im ersten größeren Umbau 2023 habe ich dem Bulli Vorhänge geschenkt. Eine gute Freundin meinte, ob man von außen nicht reinschauen kann, bzw. ob Vorhänge nicht sinnvoll wären. Also habe ich mir ein komplettes Set von Bremer-sitzbezuege.de eingebaut. Diese sind nicht nur nützlich, sondern machen das Ganze auch noch viel wohnlicher.

Rundum Vorhänge

Da der Bulli nun regelmäßig für Übernachtungen genutzt wird, musste in einem der letzten Urlaube auch direkt eine neue Matratze her. Die alte war extrem durchgelegen und an einen erholsamen Schlaf war nicht zu denken.


Parallel arbeite ich an weiteren Projekten für den Camper. Ein gutes Beispiel ist die Waschbox, die meine zentrale Anlaufstelle für Hygiene werden soll, bzw. wurde. Innen findet ein Kanister mit Wasser (10L), eine Außendusche, Toilettenpapier, Flüssig,- und Feststoffbehälter für die Toilette und einige Reinigungsutensilien platz. Die Kiste ist auch 60cm hoch, um mit dem Bett in einer Höhe übereinzustimmen.

Video zur Waschbox auf YouTube online

Außerdem habe ich mir die Frage gestellt, kann man eine günstige Markise bauen, die meinen Ansprüchen gerecht wird, aber "nichts" kosten soll?