16.06.2025 - Volksfräse CNC
Nachdem meine kleine China CNC 3018 deutlich zu klein ist und ich kaum einen anständigen Fräsbereich habe, wollte ich daran etwas ändern. Anfänglich hatte ich darüber nachgedacht, die 3018 einfach zu vergrößern, irgendwie umzubauen damit da mehr möglich ist. Da es hier aber kaum relevante Sets gibt und ich das eher als unnötig empfunden habe, habe ich mich dagegen entschieden.
Nach über 1 Jahr warten und Recherche hatte ich mich dann dazu entschieden, eine "Volksfräse" auf Basis der Fräse von Onkel Phil auf YouTube selbst zu bauen. Ich habe mir die CAD Daten, Stücklisten etc. angeschaut und festgestellt, dass dies ein größeres Projekt werden würde. Nebenbei hatte ich auch immer auf Kleinanzeigen geschaut und nun einfach eine angefangene Volksfräse für 1400€ gefunden. Ja das ist eine Menge Geld. Allerdings würden zum heutigen Stand, die Bauteile alleine schon über 2500€ kosten, daher entschied ich mich, bei Chris, dem Verkäufer, anzufragen. Dieser kann das Projekt leider nicht beenden, da er in eine kleinere Wohnung ziehen muss und es in Frankfurt quasi unmöglich ist, eine eigene Werkstatt außerhalb des eigenen Kellers einzurichten. Mit etwas Verhandlung konnte ich das gute Stück für 1250€ kaufen.
Wirklich bemerkenswert ist, dass alle Bauteile zur Vollendung vorhanden sind. Lediglich eine Spindel und Kleinkram fehlt noch. Die Fräse selbst wurde ziemlich weit gebaut. Alle mechanischen Bauteile sind montiert und verkabelt. Zuhause musste ich nur alle Schrauben nachziehen, alle Einstellungen prüfen und die letzten Kabel anschließen. Nun steht der Schaltschrank noch aus. Wenn dieser fertig ist, kann die Fräse ihre Arbeit aufnehmen.

Zuhause angekommen musste die Fräse direkt begutachtet werden. Ich habe alles eingestellt und mit einen genauen Überblick verschafft, was gemacht werden muss, welche Teile noch montiert werden müssen und wie es genau für mich weiter geht.



