12.11.2024 - Campinganhänger Projektabschluss
Wir haben nun 2,5 Jahre an unserem Campinganhänger geschraubt.
Was bisher passiert war, könnt ihr hier sehen:
https://spacemediaproduktion.de/campinganhanger/
Nun war es für uns an der Zeit, das Projekt zu beenden. Wir haben beide nicht die Zeit und Muse mit dem Campinganhänger in den Urlaub zu fahren. Die meiste Zeit steht er ungenutzt auf dem Grundstück herum und erinnert dabei, welche Ideen und Wünsche man gehabt hatte.
Schauen wir uns die Ausbaugeschichte nochmals genauer an:
29.10.2022
Alles fing damit an, dass Sven und ich uns einen Kofferanhänger für 3500€ über Kleinanzeigen gekauft hatten. Mit einem Laderaum von 1,55m x 1,55m x 2,80m eine schöne Basis für einen Camper.

Direkt hatten wir einige Ideen, die es nun für die Umsetzung zu prüfen galt. Noch am selben Tag wie der Kauf stattfand, fingen wir direkt an, das alte Regal im Anhänger auszubauen und ihn von innen zu reinigen. Kurz darauf war das Konzept und die erste Konstruktion für den neuen Einbauschrank fertig. Wir kümmerten uns um passendes Material, welches nach Möglichkeit sehr preiswert sein sollte und legten los. Zuerst schraubten wir ein Grundgestell für den Schrank zusammen, an welches später Einlegeböden und die Frontplatte montiert wurde.
Nur wenig später folgte ein Klapptisch und ein Bettgestell.




26.03.2023
Als wir unseren Anhänger wieder aus dem Winterschlaf holen konnten, ging es direkt bei den ersten warmen Sonnenstrahlen wieder an die Arbeit. Der TÜV stand an und generell hatten wir einige neue Ideen, die wir umsetzten wollten. Angefangen mit der neuen Motivfolie für die Seitenwände, bis hin zu einer komplett neuen Abdichtung der Wandplatten. Dies war nötig geworden, da sich der Schweller am Dach verzogen und damit den Rahmen verbogen hatte. Somit musste ich den Rahmen zurückbiegen und den Schweller sowie alle Fugen neu abdichten. Insgesamt sollte das über zwei Wochen dauern.






08.09.2023
Mit Hochtouren habe ich daran gearbeitet, alles nötige für das LassMalCamperTreffen fertig zu bekommen. Bis zur letzten Nacht vor der Abfahrt schraubte ich am Anhänger, damit es am nächsten Morgen direkt losgehen konnte. Auf dem LassMalCamperTreffen von PinePins und Bodenfreiheit gab es sehr viel zu sehen. Interessanterweise waren wir die einzigen mit einem umgebauten Anhänger, was nochmals extra für Aufsehen sorgte. Während dieser drei Tage konnte Sven, der im Anhänger campte, einige Vor,- und Nachteile des aktuellen Ausbaus herausfinden und Verbesserungen vorschlagen. Somit hieß es nach dem Treffen wieder zurück an die Werkzeuge.


26.10.2023
Leider konnten wir 2023 aus zeitlichen Gründen nicht mehr wirklich weiter kommen. Ich hatte meine komplette Freizeit im Sommer dafür aufgebracht, den Anhänger nach dem Thema mit dem Schweller wieder auf Vordermann zu bringen und nun einfach keine Motivation mehr, nochmals Zeit für den Anhänger zu investieren. Somit entschied ich, den Hänger bei einem Freund im Ort in einer Scheune über die Wintermonate einzulagern und überlegte hier bereits ihn wieder zu verkaufen.
22.03.2024
Mit neuer Motivation und anderen Ideen haben wir den Anhänger wieder aus seinem Winterquartier geholt. Er wurde komplette gereinigt und wir entschieden uns, das Bett und den Schrank nochmals umzubauen, da uns die bisherigen Stände nicht vollständig überzeugt haben.
Der Schrank wurde nun in der Höhe gekürzt. Dies brachte mehr Raumvolumen, Ablagefläche für Gegenstände und durch die dickere Frontplatte auch stabilere Türen. Die Stoffbänder und eine innenliegende Verriegelung lassen das ganze deutlich cleaner wirken, als vorher.


10.07.2024
Auch das Bett sollte überarbeitet werden. Während ich die Balken gegen einen passenden Lattenrost ausgetauscht habe, hatte sich Sven um Stauraumkisten für den hinteren Teil des Bettes gekümmert. Somit konnte nun noch mehr Material verstaut und deutlich entspannter geschlafen werden.




24.07.2024
Neben vielen Kleinigkeiten, wie...
- saubere Kabelverlegung mit Kabelkanal
- Klapptisch optimieren und reinigen
- Heckauszug leichter machen
- Technische Reparaturen der Elektronik am Fahrgestell
- Platzierung des Gaskochers und Stauraum
- Belüftungsverkleidungen
- Grundreinigung / Fleckenbeseitigung
...wurde noch ein Solarpanel auf dem Dach montiert und an die Powerstation angeschlossen.








15.01.2025
Der Anhänger stand seit Dezember zum Verkauf auf einigen Plattformen aus. Nach vielen Interessenten hatte sich tatsächlich eine Familie gefunden, die großes Interesse an dem Anhänger gehabt haben. Also entschieden wir uns dazu, das Projekt mit einem Verkauf des Hängers zu beenden.
Nach einem Ausflug in den Tierpark bei Tripsdrill kam die Familie am Abend nochmals vorbei und legte uns einen Kaufvertrag vor. Somit hatte der Hänger nun einen neuen Besitzer gefunden, die die Arbeit wert schätzt und hoffentlich ganz lange Freude daran hat.
Zusammengefasst haben wir für den Anhänger selbst 3500€ gezahlt. Neben Reparaturen, Versicherung, Steuer und TÜV, sowie dem gesamten Umbau, kamen wir nach alle den Jahren auf knapp 5000€. Der Anhänger wurde am Ende für 4300€ wieder verkauft. Wir hatten unseren Spaß und konnten viele Erfahrungen sammeln, welche auf YouTube festgehalten sind.
Wenn du Interesse an unserem Projekt hast, schaue dir gerne die Videos dazu an und lasse dich etwas inspirieren.
